Die Erfolgsgeschichte von Nesrin Bicik

0

— Frauen & Gesellschaft

Sie wurde als Tochter einer Gastarbeiterfamilie in der Schweiz geboren. Jetzt ist sie eine erfolgreiche international tätige Unternehmerin.

Von Britta Tüsfeld

Nesrin Bicik ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern haben einen Migrationshintergrund und sind als Gastarbeiter in die Schweiz gekommen. Die 49-Jährige hat jung geheiratet und ist schon kurze Zeit nach ihrer Ausbildung zur Frisörin Mutter geworden. Nach der Geburt ihrer Tochter hat sie sich erst einmal voll auf die Familie konzentriert, allerdings kam nach etwa zwei Jahren in ihr der Wunsch hoch, zumindest für ein paar Stunden zurück ins Berufsleben zu kehren. Eine Anstellung in ihrem erlernten Beruf kam nicht infrage, denn sie wollte sich die Arbeit frei einteilen können, um Familie und Beruf unter einen Hut bringen zu können. Da ihr Mann Vollzeit selbstständig berufstätig und der Hauptverdiener war, musste der neue Job ihr ausreichend Zeit für die Familie lassen. Gleichzeitig wollte sie ihren Teil zur Haushaltskasse beitragen. All das hat ihr damals eine Selbstständigkeit im Vertrieb geboten.

Besonders für Frauen interessant!

 „Eine Selbstständigkeit im Direktvertrieb ist besonders für Frauen interessant, denn sie bietet ein verlässliches Einkommen bei grösstmöglicher Flexibilität und jederzeit abrufbarer Unterstützung durch den Vertrieb und das Unternehmen“, so Nesrin: „Das hat mir die Entscheidung damals leicht gemacht und war ein optimaler Einstieg zurück ins Berufsleben. In kaum einer anderen Branche kann man sich so einfach selbstständig machen und zugleich für die Familie da sein. Ich kann mit meiner Leistung, meinem Engagement und meiner Zeit selbst bestimmen, wie viel ich verdienen möchte und konnte mir und meiner Familie durch mein Zusatzeinkommen nach und nach auch einmal besondere Wünsche erfüllen.“

Was klein als Nebenbeschäftigung anfing, ist inzwischen zu Nesrins Vollzeit-Hauptaufgabe gewachsen. Doch nicht nur das, sie führt inzwischen seit über sechs Jahren als Inhaberin ein erfolgreiches, international und länderübergreifend agierendes Direktvertriebsunternehmen mit knapp zweieinhalbtausend selbstständigen Partnern in der Schweiz, Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Auch ihr Mann ist seit Jahren Vollzeit für das Familienunternehmen tätig, ebenso wie ihre gemeinsame Tochter. Diese ist nach Abschluss ihres Marketingstudiums in England in die Schweiz zurückgekehrt und inzwischen für die Abteilungen Marketing und Einkauf zuständig.

„95 % unserer selbstständigen Partner sind Frauen“

Auf die Frage, wie viele der Partner in ihrem Unternehmen Frauen sind, antwortet Nesrin: „95 % und das finde ich ganz wunderbar. Frauen sind verlässlich, sehr fleissig und können sich selbst prima organisieren. Sie sind angenehme Gesprächspartner, mit viel Leidenschaft für unsere Produkte dabei und haben ein Händchen für unsere Kunden. Spannend für viele Partnerinnen ist auch der Austausch untereinander und das in vielen Fällen sogar über Ländergrenzen hinaus.

Viele sind so wie ich mit ein paar Stunden in der Woche angefangen und haben ihr Geschäft inzwischen zum Familienunternehmen ausgebaut. Während zu Beginn noch die Ehemänner die Hauptverdiener waren, haben einige schnell gemerkt, dass ihre Frauen mit der Zeit den grösseren Anteil zum gemeinsamen Einkommen zusteuern. Entweder haben die Männer ihre Stunden dann reduziert oder ihren Beruf ganz aufgegeben, um Teil des gemeinsamen Familienbusiness zu werden. Selbst die Kinder wachsen mit unserem Unternehmen auf und steigen irgendwann mit ein, z. B. um sich Geld für das Studium dazu zu verdienen oder als ersten Job nach dem Abschluss. Es bieten sich einfach unglaublich viele Möglichkeiten, wenn man das Geschäft erst einmal richtig angeht.

“Mutig sein und irgendwann einfach loslegen“

Nesrin erinnert sich noch gut an den Moment, als sie sich damals für den Vertrieb entschieden hat: „Natürlich habe ich mich gefragt, ob ich das überhaupt kann. Werde ich Erfolg haben? Komme ich mit dem, was ich tue, bei anderen an? Wie finde ich neue Kunden? Bin ich eine gute Verkäuferin oder kann ich es werden? Kommt meine Familie zu kurz oder lässt sich alles recht leicht miteinander kombinieren? War die Entscheidung richtig?

Aber irgendwann habe ich es einfach gewagt und losgelegt. Die beste Entscheidung meines Lebens! Obwohl ich in dem Bereich keine Ausbildung hatte und vorher skeptisch war, ob eine Selbstständigkeit das Richtige für mich ist, konnte ich schnell Fortschritte sehen und Erfolge erzielen. Denn drei wichtige Dinge habe ich mitgebracht: Ich hatte Lust auf eine neue Herausforderung und den Willen und vor allem das Durchhaltevermögen, etwas für meinen Erfolg zu tun. Der stellt sich in keiner Branche über Nacht ein. Man muss am Ball bleiben, ausdauernd und geduldig sein und – ganz wichtig – seine positive Einstellung behalten. 

Ich habe mir damals gesagt: Es muss und wird klappen und dafür ich habe von Anfang an mehr als 100 % gegeben. Egal, wie viele Stunden ich gearbeitet habe – in der Zeit war ich ganz bei der Sache und habe mir schnell einen Kreis treuer Kunden und Stammkunden aufgebaut. Das hat eine Aufwärtsspirale in Gang gesetzt, von der ich heute noch profitiere. Je mehr Kontakte man knüpft und je grösser das eigene Netzwerk ist, desto mehr Kunden zieht man an und desto mehr Erfolg hat man.“

Einfacher Einstieg ohne Risiko

Was sie besonders an ihrem Job liebt? „Mich macht es nach wie vor glücklich, wenn ich meine Kunden begeistern und ihnen mit unseren Produkten das Leben ein wenig schöner und leichter machten kann. Ein faires Miteinander ist mir ganz wichtig. Nicht nur mit meinen Kunden, sondern vor allem auch mit unseren tollen selbstständigen Partnern. In unserem Unternehmen ist jeder herzlich willkommen, unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder mit wem er zusammenlebt. Wer Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit mitbringt, kann bei uns richtig durchstarten und immer auf unsere Unterstützung bauen. Wer mag, kann sich ein eigenes Team aufbauen und auf diese Weise neue Verdienstchancen innerhalb unseres Vertriebssystems ergreifen.

Das Beste an unserer Branche ist, dass man ohne Eigenkapital  und grosse Investitionen direkt einsteigen kann. Man muss kein Marketingprofi oder Mediengestalter sein – es ist alles schon vorhanden. Erstklassige, erprobte Produkte, professionell gestaltete Werbemittel, Marketingmassnahmen wie besondere Kundenangebote, Themen wie Preiskalkulation und bei vielen Unternehmen sogar eine eigene kostenlose Website mit angebundenem Onlineshop. Es gibt kein Risiko für Einsteiger. Alles, was sie investieren müssen, ist etwas Zeit, um das Unternehmen und die Produkte kennenzulernen.“

Daran erkennt man ein seriöses Vertriebsunternehmen

Es gibt viele Unternehmen, die ihre Produkte über selbstständige Partner verkaufen und eine gute Möglichkeit sind, in die Selbstständigkeit zu starten. Wer mit dem Gedanken spielt, sich im Vertrieb selbstständig machen, kann aus einer Vielzahl von Produkten auswählen – je nach persönlicher Vorliebe. Von Kosmetik, Modeschmuck und Dekoration über Haushalt, Reinigung und Kochen, bis hin zu Gesundheit und Wellness bieten sich viel spannende Möglichkeiten. Doch es gibt auch hier, wie in jeder Branche, schwarze Schafe.

Woran man einen seriösen Direktvertrieb erkennt? Für Nesrin gibt es ganz klare Merkmale, die für ein gutes Unternehmen sprechen: „In der Schweiz, in Deutschland europaweit gibt es Verbände bzw. Dachverbände, in denen sich Direktvertriebsunternehmen organisieren und gemeinsame Leitbilder und Qualitäts- und Verhaltensstandards festlegen, an die sich alle Mitglieder verpflichtend halten. Seriöse Unternehmen zeichnen sich zudem durch hochwertige Produkte aus, einen guten und unkomplizierten (Kunden-)Service und kompetente Beratung. Das Auftreten sollte einen professionellen Gesamteindruck vermitteln und natürlich muss das Vergütungskonzept staatlichen bzw. rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Mein Tipp: Wenn man unsicher ist, kann man das Unternehmen auch erst einmal als Kunde kennenlernen und bereits tätige Partner nach ihren Erfahrungen fragen. Wenn das Gesamtbild stimmt und die Verdienstmöglichkeiten fair und leistungsgerecht sind, spricht schon viel für ein vertrauenswürdiges Unternehmen. Und davon gibt es sehr viele mit ganz unterschiedlichem Sortiment und Konzept. Jeder kann für sich die richtige Option wählen.“

Nicht nur in Zeiten von Corona eine erstklassige Chance

Die Pandemie mit all ihren notwendigen Einschränkungen hat Einfluss auf die finanzielle Situation vieler Unternehmen und Familien. Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und Unsicherheit, was die Zukunft bringt, sorgen für eine angespannte Stimmung und führen zu Existenzängsten. Darum ist es enorm wichtig, einen verlässlichen Plan B zu haben. Der Direktvertrieb bietet gerade Neu- und Quereinsteigern ohne Vorkenntnisse eine Chance, ein Stück finanzielle Sicherheit zurück zu erlangen oder Wünsche erfüllen zu können, die sonst aufgrund des knappen Budgets nicht möglich wären. Das können besondere Dinge für die Kinder sein, ein schöner Urlaub oder endlich eine modernere Küche oder Wohnzimmereinrichtung. Vielleicht ist nun endlich das Geld da, um sich das dringend benötigte familiengerechte Auto anzuschaffen.

Nesrin weiss aber aus eigener Erfahrung: „Für die meisten ist das Geld gar nicht unbedingt das Wichtigste – gerade Frauen möchten nach einiger Familienzeit wieder aktiver am Leben teilnehmen, sich austauschen, rauskommen und eigene Erfolgserlebnisse haben. Wenn sie sich dann auch noch den einen oder anderen Wunsch erfüllen oder einen Teil zur Haushaltskasse beitragen können, umso besser.

Ich kann nur allen empfehlen, Frauen wie Männern, den entscheidenden Schritt zu gehen und einen beruflichen Neustart zu wagen. Wer schon mit dem Gedanken spielt, im Vertrieb erfolgreich zu werden, aber noch zögert, sollte die Idee endlich in die Tat umsetzen und die bestehenden Zweifel beiseiteschieben. Viele werden sich schon nach kurzer Zeit in Luft auflösen. Viele unserer Partnerinnen berichten uns, dass sie durch ihre Selbstständigkeit völlig neue Fähigkeiten und Talente an sich entdeckt haben, von denen sie vorher gar nichts wussten. Man lernt sich selbst sehr gut kennen, wenn man auf eigenen Beinen steht und Herausforderungen meistert.

Mit jedem Erfolg, mit jedem positiven Feedback wächst das eigene Selbstbewusstsein. Durch den Kontakt mit den Kunden und die vielen tollen Rückmeldungen bekommt man immer mehr Selbstsicherheit, die sich auf alle Lebensbereiche auswirkt. Man nimmt so viele Erfahrungen mit und bekommt Chancen, die sich die Selbstständigkeit nie ergeben hätten. Ich sage nur: Fasst Euch ein Herz und nehmt Eure berufliche Zukunft und Euren Erfolg selbst in die Hand!“

Die 49-Jährige Nesrin Bicik baute ihren vom Nebenjob zum eigenen erfolgreichen internationalen Unternehmen aus.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here