DIE TÜRKISCHE GEMEINSCHAFT SCHWEIZ HAT EINEN NEUEN PRÄSIDENTEN

0

Von Beat Kraushaar / Cemil Baysal

Die Türkische Gemeinschaft Schweiz  (TGS) haben Ende Juli in einer ausserordentlichen Generalversammlung einen neuen Präsidenten gewählt. Şerif Yıldız ,Unternehmer aus Basel, wurde zum Präsidenten der TGS gewählt. Er löst Levent Karaağaç ab, der seit 2016 im Amt war. Der Vorstand dankt ihm für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Die TGS ist die Dachorganisation der Türkischen Verbände und Vereine in der Schweiz.

Der neue Präsident Şerif Yıldız, Unternehmer aus Basel, wurde mit 59 Stimmen zum Präsidenten der TGS gewählt. Er löst Levent Karaağaç ab.

Ziele der Gemeinschaft sind es, die Probleme und Bedürfnisse der Türken in der Schweiz zu erfassen. Damit soll, gemeinsam mit den schweizerischen Organisationen Lösungskonzepte erarbeitet werden, die zur Verbesserung der Ausbildung und des Bildungsniveaus der zweiten und der dritten Generation beitragen.

Die Kommunikation und der Kulturaustausch zwischen der türkischen Gemeinschaft und der schweizerischen Gesellschaft sollen gefördert und somit Missverständnisse und Vorurteile auf beiden Seiten beseitigt werden. Die Integration der Türken in die schweizerische Gesellschaft, unter Einhaltung der Rechte und Pflichten und des gegenseitigen Respekts ist eines der Hauptziele des TGS. Dazu gehört auch eine Vertretung der Türken gegenüber den schweizerischen und türkischen Behörden um Fragen wie Ausbildung, Erziehung, Integration und Kultur zu erörtern. Um diese Ziele erreichen zu können haben sich innerhalb der TGS verschiedene Arbeitsgruppen gebildet.

Der Kandidat Cesut Cİtak erhielt 23 Stimmen.
Der Vorstand dankt den bisherigen Team und den Präsident Levent Karaagac für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here