In den letzten acht Jahren nahmen die Fischimporte der Schweiz um knapp 2 000 auf 35 299 Tonnen zu. Am meisten wurden dabei Lachse eingeführt, deren Importe zwischen 2012 und 2019 um 25 Prozent stiegen; somit war dieser mengenmässige Anstieg fünfmal dynamischer als jener der gesamten Fischimporte. Als Beschaffungsmarkt belegte Norwegen den Spitzenplatz. Von dort stammten 18 Prozent der Fische.