Nur eine Übungseinheit hat positive Auswirkungen auf den Lernerfolg von jungen Erwachsenen
Fitnesstraining verstärkt die Lernfähigkeit und das Erinnerungsvermögen von jungen Erwachsenen. Lediglich eine Trainingseinheit hat bereits einen positiven Effekt auf das Gedächtnis und kann vor allem Studenten beim Lernen helfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Jönköping http://ju.se .
„Wichtig für Bildung“
„Training, gefolgt von einer kurzen Erholzeit, verbessert die Aufmerksamkeit, die Konzentration sowie die Lern- und Erinnerungsfähigkeit. Das kann für die Bildung wichtig sein. Indem sie die optimalen Fitness-Strategien für sich herausfinden, können Studenten ihre Leistungen verbessern“, schreiben die Studienautoren.
Die Forscher haben für ihre Untersuchung insgesamt 13 andere Studien zum Thema Fitness und Erinnerungsvermögen herangezogen. Die Studien haben verschiedene Trainingsmethoden abgedeckt, darunter Laufen oder Fahrradfahren. Außerdem ging es bei den Analysen um verschiedene Lernanforderungen. Die Probanden in den Studien waren zwischen 18 und 35 Jahre alt.

Pause zwischen Training und Lernen
Bei allen Studien zeigte sich eine Verbesserung des Gedächtnis und des Lernerfolges nach dem Training. Dafür ist eine Pause von fünf Minuten zwischen der sportlichen Aktivität und dem Lernen ideal. Der Effekt hält durchschnittlich zwischen 30 und 120 Minuten an. Bei unterschiedlich langen Trainingseinheiten muss möglicherweise die Dauer der Pause angepasst werden. Mit einem gut organisierten Fitness-Plan könnten demnach Studenten bei Prüfungen besser abschneiden.