Kolumne von Derias World
Grüße an alle aus Österreich. Seit meinem letzten Beitrag ist eine ganze Weile vergangen.
Es wird gesagt, dass Österreich nach der zweiten Sperrung in den vergangenen Wochen zum dritten Mal in die Sperrung eintreten wird.
Wir waren während des zweiten Lockdowns drei Wochen zu Hause und die Kinder haben zuhause Fernunterricht gemacht. Wenn diese Situationen länger werden, wird es schwieriger, sie zu Hause zu motivieren und lange Unterrichtsstunden zu organisieren. Wir gingen nur spazieren und kümmerten uns nur um die Einkäufe. Auf der anderen Seite beobachteten wir erstaunt die Menschenmassen in die Einkaufszentren. Während es Menschen gibt, die ihr Leben auf ein Minimum beschränken, macht uns diese Nachlässigkeit wütend. Nächste Woche machen wir eine Weihnachtspause und es wird gesagt, dass der Urlaub verlängert und die Geschäfte wieder geschlossen werden können. Die Zahl der Patienten ist von 9.000 auf 3.000 pro Tag gesunken, dies sollte jedoch noch weiter sinken. Jeden Tag hören wir jedoch, dass jemand aus der vertrauten Umgebung krank wird. Besonders medizinisches Personal wird krank.

Eines der irritierenden Dinge in einer so schwierigen Zeit ist der ewige Kampf der Politiker. Alle geben sich gegenseitig die Schuld, und am Ende sagt jemand, ‘‘Die Ausländer sind schuldig an Alle“. Ich frage mich, wann sie sich vereinen und dauerhafte Lösungen hervorbringen werden, abgesehen von der Sorge, Stimmen zu erhalten.
Wir sind im Dezember und ich liebe die Weichnachtstimmung, dass diesen Monat jedes Jahr herrscht. Die Weihnachtsmärkte an verschiedenen Orten besuchen, gebrannte Mandel essen, Glühwein trinken … Überall ist schön dekoriert … Leider haben wir dieses Jahr diese Begeisterung weder um uns noch in uns. Ja, es sind keine Leute da. Ich möchte im neuen Jahr gute Dinge erwarten und über gute Dinge sprechen. Trotzdem hoffe ich auf das kommende neue Jahr nur Gutes. Ich wünsche allen im Voraus einen gesunden und friedlichen Weihnacht fest und ein Gute Rutsch ins neue Jahr.
