Wendesystem soll COVID-Spitäler entlasten (Video)

0

„Proning Taco“ benötigt zum Drehen von Patienten auf Bauchlage nur noch drei Fachkräfte

Zürich (pte/ Forscher der ETH Zürich (ETHZ) http://ethz.ch haben mit „Proning Taco“ ein einfaches, aber effektives Wendesystem für Corona-Intensivpatienten entwickelt. Das in nur vier Wochen realisierte „Wende-Taco“-System soll Krankenhäuser in der Pandemie entlasten, die mit Personalmangel zu kämpfen haben. Denn statt fünf Fachkräften werden nur noch drei für die Umpositionierung benötigt. Patienten mit Atemnot werden zweimal täglich von der Rücken- in die Bauchlage gebracht und umgekehrt.

Effektiv und kostengünstig

Neues Wendesystem aus Matratzen soll Krankenhäuser entlasten (Grafik: ethz.ch)

Das Wendesystem ist technisch simpel, jedoch sehr effektiv und kostengünstig, betont ETHZ-Entwickler Julian Ferchow. Es sei so gefertigt, dass es die Patienten stabilisiere und eine Drehbewegung mit geringem Widerstand ermöglicht. Die Matratzen aus dünnem visko-elastischen Schaumstoff würden bei der Lagerung Druckstellen reduzieren. Zudem seien sie ergonomisch anpassbar. „Die Matratzengröße ist einheitlich und passt für alle Patienten.“

Nun strebt das Unternehmen OBA AG aus Basel eine Herstellung des Systems in größerem Maßstab an. Vor zwei Wochen wurden dafür am Universitätsspital Zürich Tests mit einem Vorserienprototyp absolviert. Die Firma passt das Produkt nun noch leicht an und will dieses danach den Spitälern anbieten. „Uns ging es von Anfang an nur darum, etwas zu bewirken und der Gesellschaft in der Pandemie zu helfen“, unterstreicht Ferchow abschließend.

Video:

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here