Für deutsche Urlauber bietet die Schweiz die höchsten Preise für Hotel- und Restaurantdienste. In der Schweiz sind die Kosten um 49 % höher als in Deutschland. Im Vergleich dazu bieten die südlichen, südöstlichen und benachbarten europäischen Länder wesentlich günstigere Urlaubsoptionen.
Was Sagen die Statistiken?
Laut Daten des Statistischen Bundesamtes:
- Die Kosten für Hotel- und Restaurantdienste liegen in Griechenland 23 %, in der Türkei 41 % und in Italien 5 % unter den deutschen Preisen.
- In Albanien und Bulgarien sind die Übernachtungs- und Restaurantpreise weniger als die Hälfte der deutschen Kosten.
Die Lage in Den Nachbarländern
Auch in einigen Nachbarländern sind die Preise günstiger als in Deutschland:
- In den Niederlanden sind die Preise 12 %,
- in Frankreich 2 %,
- in Österreich 3 %,
- in Polen 19 %,
- und in der Tschechischen Republik 36 % niedriger.
Diese Daten zeigen, dass ein Urlaub in Deutschland teurer ist als in den Nachbarländern.
Nordeuropa und Die Schweiz
In Nordeuropa sind die Hotel- und Restaurantkosten ebenfalls höher als in Deutschland:
- In Dänemark sind sie um 33 %,
- in Norwegen um 23 %,
- in Schweden um 2 % teurer.
Diese Informationen verdeutlichen, dass für deutsche Urlauber die südlichen und südöstlichen europäischen Länder die wirtschaftlichsten Urlaubsoptionen bieten. Diese Länder sind aufgrund ihrer niedrigeren Kosten und vielfältigen Urlaubsangebote besonders attraktiv.











