Rachel McIntyre, eine 35-jährige Mutter aus Edinburgh, hat die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen, da sie eine Beziehung mit dem 19-jährigen Kurden Sefkan Güzel eingegangen ist. Was die Sache brisanter macht: Rachel hat eine Tochter, Bethany, die genau im gleichen Alter wie ihr neuer Partner ist. Dieser Altersunterschied und die Tatsache, dass Rachels Tochter und ihr Geliebter in derselben Altersgruppe sind, hat die öffentliche Meinung gespalten.
LIEBE OHNE GRENZEN
Die Beziehung zwischen Rachel und Sefkan begann während eines Urlaubs in der Türkei, genauer gesagt in Marmaris, wo Sefkan als Kellner arbeitete. Rachel verbrachte zwei Monate in der sonnigen Küstenstadt und fand sich unerwartet von Sefkan angezogen. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, erzählt Rachel. Trotz ihres Altersunterschieds entwickelten sie schnell eine tiefe Verbindung. „Er ist nicht nur charmant, sondern auch unglaublich reif für sein Alter,“ betont sie. Sefkan teilt diese Ansicht: „Rachel ist nicht nur schön, sondern auch weise und voller Lebenserfahrung. Alter spielt für uns keine Rolle.“
EIN FAMILIÄRER KONFLIKT
Während Rachel glücklich in ihrer Beziehung ist, war ihre Tochter Bethany anfangs alles andere als begeistert. Bethany, selbst 19 Jahre alt, fühlte sich von der Tatsache, dass ihre Mutter einen Partner in ihrem Alter gefunden hat, verunsichert. „Ich dachte, das sei nicht normal“, gibt Bethany zu. Die Vorstellung, dass ihr Stiefvater jemand sein könnte, der im gleichen Alter wie sie ist, sorgte für Spannungen. Doch Rachel betonte immer wieder, dass sie nur möchte, dass ihre Tochter versteht, dass Glück nicht von gesellschaftlichen Erwartungen abhängt. Bethany akzeptierte schließlich die Beziehung ihrer Mutter und pflegt inzwischen auch ein gutes Verhältnis zu Sefkan. „Wir verstehen uns jetzt gut, und er macht meine Mutter glücklich, das ist alles, was zählt,“ erklärt Bethany.
VON DER KURZEN URLAUBSROMANZE ZUR LANGFRISTIGEN BEZIEHUNG
Viele fragten sich, ob diese Romanze nur eine flüchtige Urlaubsaffäre sein könnte, doch Sefkan und Rachel sahen das anders. Nach Rachels Rückkehr nach Edinburgh im August hielten sie über tägliche Videoanrufe Kontakt. Rachel besuchte Sefkan wieder in der Türkei, diesmal mit ihrer 11-jährigen Tochter Erika. Sie verbrachten Zeit als Familie, unternahmen lange Spaziergänge und Fahrradfahrten entlang der Küste. „Unsere Beziehung ist echt. Es ist keine flüchtige Affäre“, betont Sefkan und fügt hinzu, dass er Rachel von Anfang an geliebt habe.
ZUKÜNFTIGE PLÄNE
Trotz des Widerstands einiger Freunde und Familienmitglieder denken Rachel und Sefkan über eine gemeinsame Zukunft nach. „Ich plane, nach Schottland zu ziehen, oder vielleicht ziehen wir zusammen in ein anderes Land“, erklärt Sefkan. Rachel teilt diesen Traum: „Wir haben beide ein Auge auf das Ausland geworfen. Schottland ist wunderschön, aber wir könnten uns vorstellen, irgendwo anders ein neues Leben zu beginnen.“
KRITIK UND UNTERSTÜTZUNG
Während das Paar plant, die Zukunft gemeinsam zu gestalten, gibt es auch viele kritische Stimmen. Besonders in den sozialen Medien stößt die Beziehung auf gemischte Reaktionen. Einige betonen, dass Liebe keine Altersgrenzen kennt, andere äußern Bedenken wegen des großen Altersunterschieds. Rachel bleibt jedoch standhaft: „Für mich zählt nur, dass wir glücklich sind. Die Menschen können sagen, was sie wollen, aber am Ende des Tages leben wir unser Leben.“
Auch Sefkan ist zuversichtlich und lässt sich von den negativen Kommentaren nicht beirren: „Meine Familie und Freunde unterstützen mich. Sie sehen, wie glücklich Rachel mich macht, und das ist das Wichtigste.“
EINE NEUE FAMILIENDYNAMIK
Eine weitere interessante Wendung ist die neue Familiendynamik zwischen Rachel, ihren Kindern und Sefkan. Während Rachel und Sefkan ihre Beziehung vertiefen, hat auch Bethany einen neuen Partner gefunden und verbringt nun Zeit in der Türkei. Überraschenderweise wohnt sie dabei im selben Hotel, in dem Sefkan arbeitet. Die Beziehung zwischen Mutter, Tochter und dem jungen kurdischen Mann sorgt somit nicht nur in den Medien, sondern auch im Alltag der Familie für Gesprächsstoff.
WIE GEHT ES WEITER?
Für Rachel und Sefkan scheint die Zukunft vielversprechend zu sein. Beide planen, im nächsten Jahr intensiver über ihre Zukunft nachzudenken. „Wir könnten uns vorstellen, zusammen in die Türkei oder ein anderes Land zu ziehen. Wichtig ist nur, dass wir zusammen sind,“ sagt Rachel abschließend.
Trotz der Diskussionen und Vorurteile bleibt das Paar optimistisch und fokussiert sich auf das, was ihnen am wichtigsten ist – ihre Liebe.


#EnglischeGrossmutter #KürtischerPartner #Altersunterschied #LiebeKenntKeinAlter #Beziehung