Too Good To Go Schweiz feiert 5. Geburtstag und 8 Millionen gerettete Überraschungspäckli

0

Zürich, 5. Juli 2023 (PPS) – Das Social-Impact-Unternehmen Too Good To Go, bekannt für seine gleichnamige App, die in 17 Ländern Lebensmittel vor der Verschwendung bewahrt, ist seit 2018 auch in der Schweiz aktiv. Dank der Unterstützung von mehr als 2,1 Millionen Nutzer*innen und über 7’100 Partnerbetrieben konnten bereits über 8 Millionen Überraschungspäckli vor der Verschwendung gerettet werden.

In der Schweiz werden jedes Jahr über 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, was einem Drittel aller produzierten Lebensmittel entspricht. Diese Verschwendung bedeutet nicht nur einen finanziellen Verlust, sondern auch eine erhebliche Belastung für die Umwelt, da Lebensmittelverschwendung zu den Hauptursachen der Klimakrise gehört. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde Too Good To Go 2016 in Dänemark gegründet und ist seit 2018 auch in der Schweiz tätig. Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass seine App gesellschaftlich relevant ist. Zum Jubiläum freut sich Too Good To Go über die Zusammenarbeit mit mehr als 7’100 Partnerbetrieben und die Unterstützung von über 2,1 Millionen Nutzer*innen. Gemeinsam konnten bereits über 8 Millionen Überraschungspäckli gerettet werden, was einem CO2e-Ausstoß von 20 Millionen kg entspricht oder rund 121 Jahre ununterbrochenes Warmduschen.

Georg Strasser, Country Director von Too Good To Go Österreich und Schweiz, betont die Wichtigkeit des Engagements der Partnerbetriebe und Nutzerinnen: «Die Klimakrise betrifft uns alle, und wir alle können aktiv etwas dagegen unternehmen. Unsere unglaublichen Partner und treuen Nutzerinnen zeigen dies jeden Tag. Sie sind die Veränderung, die wir in der Gesellschaft brauchen, und sie leisten einen wesentlichen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.»

Too Good To Go bietet Partnerbetrieben und Nutzerinnen eine einfache, unkomplizierte und effiziente Lösung gegen Lebensmittelverschwendung. Betriebe stellen ihre überschüssigen Lebensmittel in Form von Überraschungspäckli in die App ein, die dann von den Nutzerinnen zu einem Drittel des Originalpreises gekauft und abgeholt werden können. In der Schweiz machen Supermärkte wie Coop und Migros von dieser Möglichkeit Gebrauch und reduzieren so nachhaltig ihren Food Waste.

Das Unternehmen ist nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit aktiv. Too Good To Go, das seinen Ursprung in Dänemark hat, ist in 17 Ländern, darunter auch den USA und Kanada, tätig und hat bisher weltweit über 200 Millionen Päckli gerettet. Neben der App entwickelt das Unternehmen auch weitere Produkte und Geschäftsmodelle. Der kürzlich veröffentlichte Impact Report 2022 zeigt, dass Too Good To Go wächst und Partner sowie Konsumentinnen weltweit dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. In der Schweiz erfreut sich das Konzept großer Beliebtheit, denn Schweizerinnen haben 2022 im Durchschnitt täglich 1,93 Mal in der App nach Überraschungspäckli geschaut. Eine Nutzerin stellte einen Rekord auf und rettete allein im Jahr 2022 997 Überraschungspäckli.

Mehr Informationen über Too Good To Go finden Sie unter: www.toogoodtogo.ch oder in den sozialen Medien unter @toogoodtogo.ch.